Beteuerung — (engl. assurances) ist die eindringliche Erklärung eines bestimmten Sachverhaltes. In der Regel gehen einer Beteuerung eine oder mehrere Anschuldigungen von Personen voraus. In der Spieltheorie wird die Beteuerung benutzt, um ein Versprechen… … Deutsch Wikipedia
Beteuerung — Beteuerung,die:⇨Bekundung … Das Wörterbuch der Synonyme
Die zweite Frau — Filmdaten Deutscher Titel Die zweite Frau Originaltitel Berdel Produktions … Deutsch Wikipedia
Beteuerung — Versicherung; Zusicherung; Versprechen; Bekunden; Bezeugung; Bekundung; Erweisung * * * Be|teu|e|rung 〈f. 20〉 1. das Beteuern 2. feierliche, leidenschaftl. Versicherung ● man schenkte seinen Beteuerungen keinen Glauben * * * … Universal-Lexikon
Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 … Deutsch Wikipedia
Maria — die Mutter Jesu Christi. 1. Biblisch. M. nimmt in allen vier Evangelien eine bedeutende Stelle ein (ihr Name dort mit der einen Ausnahme ”Maria“ Lk 2, 19 immer ”Mariam“, wohl ursprünglich Mirjam), mit Namen genannt oder auch ”seine (deine)… … Neues Theologisches Wörterbuch
Bundesgrenzschutz — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Sonderpolizei des Bundes Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
Unschuldsbeteuerung — Ụn|schulds|be|teu|e|rung, die: Beteuerung der eigenen ↑ Unschuld (1). * * * Ụn|schulds|be|teu|e|rung, die: Beteuerung der eigenen ↑Unschuld (1) … Universal-Lexikon
Berühmte letzte Worte — Unter den letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt als Quintessenz seines Lebens hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern der Erde für bewahrenswert erachtet. Obwohl sie… … Deutsch Wikipedia
Fulda (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wahl — Wählerin in Wahlkabine Blick in ein Wahllokal in einer Münchner Schule … Deutsch Wikipedia